Formatives Feedback ohne Notenstress
Beim Lesen einer Antwort gleitet eine kompakte Rubrik mit, zeigt Kriterienbeispiele und verknüpft Markierungen mit Textstellen. Lehrkräfte berichten, dass so Feedback schneller und konsistenter wird. Welche Kriterien nutzen Sie am häufigsten?
Formatives Feedback ohne Notenstress
Emojis sind nur hilfreich, wenn sie semantisch verankert sind. Ein Klick sollte eine kurze Erklärung öffnen und Verbesserungsvorschläge anbieten. Dieser Ton senkt Stress. Welche Symbolik empfinden Ihre Lernenden als wertschätzend statt belehrend?
Formatives Feedback ohne Notenstress
Am Ende der Stunde erscheint ein kleines Panel mit drei reflektierenden Fragen und Platz für offene Gedanken. Ergebnisse fließen in die nächste Planung. Probieren Sie es aus und berichten Sie, welche Fragen die besten Einsichten liefern.